top of page

Sensationsfund

Aktualisiert: 13. Okt. 2024

1000 Jahre im Erdboden verborgener Zentralbau entdeckt

Vielleicht muss die Geschichte der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee nun umgeschrieben werden. Die Bauentwicklung des wohl durch Herzog Tassilo III. um 782 gegründeten Klosters gilt als gut erforscht, doch über den Rest der Insel ist relativ wenig bekannt. Bis jetzt. Nun stieß ein Team des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege (BLfD) bei Bodenradarmessungen unerwartet auf die Grundmauern eines Zentralbaus, der bisher nicht überliefert war, weder in Schriften, noch auf historischen Karten.




IMPRESSUM

Abtei der Benediktinerinnen

Frauenwörth im Chiemsee
Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdÖR) - vertreten durch die Äbtissin

M. Johanna Mayer OSB


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE 156056888

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:

www.ec.europa.eu/consumers/odr

ADRESSE

Tel.: +49 (0) 8054 907-0

Fax: 08054 7967

Frauenchiemsee Nr. 50

83256 Frauenchiemsee

Homepage: www.frauenwoerth.de
E-Mail: abtei@frauenwoerth.de

SPENDEN

WIE KANN ICH HELFEN ...


ANFRAGE AN SEMINARBÜRO:
E-Mail: seminar.abtei@t-online.de

Rechtliche Hinweise | AGB | DSGVO

©  2025 -  Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee (KdöR)

bottom of page