Lebensorientierung
SEMINARE DER ABTEI | LEBENSORIENTIERUNG | GESUNDHEIT | KREATIVITÄT
In diesem Werkkurs werden unter fachkundiger Anleitung bewegliche Figuren (nach Doris Egli) hergestellt, die sich zur lebendigen Darstellung biblischer Geschichten eignen – im Religions-unterricht, Kindergottesdienst, Bibelkreis usw..
02. -06. September 2019
Leitung/Anmeldung:
Ursel Schlierbach
Kranzhornstr. 15
83075 Bad Feilnbach
Tel: 08066-348
Biblische Figuren gestalten ... und mit ihnen erzählen
Förderung und Regeneration für Pflegende
Menschen in der Altenpflege, die durch ihre Arbeit großen seelischen und körperlichen Belastungen ausgesetzt sind, bieten wir Hilfe und Regeneration an.
Themen wie "Konfliktbewältigung", "Arbeit mit Menschen mit Demenz", "Sterbebegleitung" etc., verbunden mit Selbstpflege und individueller Wertschätzung, sollen Kompetenz, Motivation und Engagement in der Altenpflege steigern bzw. erhalten.
04. - 06. Februar 2019
25. - 27. Februar 2019
11. - 13. März 2019
25. - 27. März 2019
13. - 15. Mai 2019
07. - 09. Oktober 2019
21. - 23. Oktober 2019
04. - 06. November 2019
18. - 20. November 2019
03. - 05. Dezember 2019
Leitung/Anmeldung:
Pflegestiftung Meltl
Gut Sossau 31
83355 Grabenstätt
Tel: 08661-9820115
Fax: 08661-9820119
In dem vom amerikanischen Psychologen und Psychotherapeuten Ira Progoff entwickelten Intensivtagebuch lernen wir, Vergangenes mit neuen Augen zu betrachten - mit Menschen, Ereignissen und Weisheitsgestalten Dialoge zu führen, Träume und Bilder als Führer auf unserem Weg zu erkennen
Nach vier Tagen des Lernens steht uns die Methode des Intensivtagebuchs unser ganzes Leben lang zur Verfügung.Wir arbeiten in der Stille, das Geschriebene liest nur der Schreibende selbst. Unser Tagebuch kann uns ein treuer Begleiter auf unserem zukünftigen Lebensweg werden.
19. - 23. Juni 2019
Leitung:
Heidemarie Graul-Bellali
Anmeldung:
Seminarverwaltung
Abtei Frauenwörth
Tel: 08054-7644
Fax: 08054-1566
Schreibend zur Klarheit vordringen - Das Intensivtagebuch von Ira Progroff
Spiritualität als Ressource zur Bewältigung von existentiellen Lebenskrisen kann eine Psychotherapie bereichern. Wenn Leiden und Schmerzen als ungerecht empfunden werden und nicht zu ändern sind, stellt sich in der Psychotherapie die Frage nach dem Sinn des Lebens.
Wir erfahren Spiritualität als Atem, Staunen und Lebendigkeit, erforschen Spiritualität, Religion, Meditation und Gebet. Vorträge, Übungen, Selbstreflexion. Für Psychotherapeuten, Ärzte, therapeutische Heilberufe. Fortbildungspunkte (PTK-Bayern).
29. - 31. März 2019
21. - 23. Juni 2019
Leitung: / Anmeldung:
Dr. Corinna Brandl
Dipl.-Psychologin
Bahnhofstr. 1
83209 Prien am Chiemsee
Tel: 08051-62565
dr.corinna-brandl@t-online.de
Psychotherapie und Spiritualität
Zeit für eine Auszeit – morgens mit Genuss schweigend über die herrliche Insel laufen und mit Qigong den Tag begrüßen. Vormittags und nachmittags etwas über unsere Werte, Glaubenssätze, Wünsche und Ziele erfahren.
Wir bringen uns wieder in unsere Mitte, um das tun zu können, was wir uns von Herzen wünschen. Es sind viele tolle Impulse aus der positiven Psychologie, verbunden mit guten Gesprächen, Malen, verschiedenen Meditationsformen und dem Genießen der Fraueninsel mit Leib und Seele.
22. - 25. April 2019
Leitung: / Anmeldung:
Sabine Heyer
Pädagogin, systemischer Coach
Tel: 07031-7159701
Sky - der Himmel in mir - Kreatives Coaching mit allen Sinnen
Im Seminar werden wir ganz besonderen Pflanzen und ihrer individuellen Wirkkraft begegnen. Jeder Teilnehmer kann die Pflanze kennenlernen, die in ihrer Wesenheit am besten zur eigenen Persönlichkeit passt. Im praktischen Teil werden wir Wohltuendes aus Pflanzen, Blumen oder Kräutern herstellen.
Der Mensch ist das verbindende Element zwischen Pflanzen und Märchen. Wir sind eingeladen, den tiefen Weisheiten von Märchen auf die Spur zu kommen, die z.B. von verwunschenen Prinzen, bösen Zaubertränken und erlösenden Kräutlein handeln.
12. - 14. April 2019
13. - 15. September 2019
Leitung: / Anmeldung:
Rita Metzger
Dipl.-Psychologin
Tel: 08031-2479450
rita.metzger@gmx.net
Heilsame Pflanzen und Märchen - Medizin für die Seele
Motto: „Stress abbauen – Selbstwert & Lebensfreude spüren - Entspannung und Rituale nutzen“
Der Kunst „Selbstwert & Lebensfreude spüren - mit Achtsamkeit und Entspannung“ kommt in unserer stressgeplagten und Multitasking geprägten Zeit eine immer größer werdende Bedeutung zu.
Was ist wichtig, um unserer in Schieflage geratenes Stresssystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Können Entspannung und Achtsamkeit und das bewusste Erzeugen von Lebensfreude das Immunsystem stärken, gegen Angststörungen und Erschöpfungszustände wirksam sein?
Kraft und Energie schöpfen und innehalten - an einem besonderen Ort - um im täglichen Leben gestärkt zu sein und alle Lebenssituationen gut meistern zu können.
Ich laden Sie ein, für einen Tag auf der Insel zu ankern und sich und sich selbst achtsam und mit Freude wahrzunehmen und dadurch den eigenen Selbstwert zu stärken.
„Wieder die Mitte in sich finden“ und die Fraueninsel erleben. „In uns selbst liegen die Sterne des Glücks".
Heinrich Heine
05. Oktober 2019
Leitung: / Anmeldung:
Petra Lanzinger
Systemisch-therapeutische Beraterin
Tel: 0160-97819216
Ankertag auf der Fraueninsel - Tageskurs
-
für Interessierte aus dem pädagogischen / beraterichen Bereich, die sich einen Einblick in die systemische Arbeits- und Denkweise verschaffen und einige Methoden zur direkten Anwendung im Berufsalltag vermittelt bekommen möchten.
-
zur Entscheidungshilfe bei der Frage, ob eine systemische Weiterbildung in Frage kommt
-
für Studierende
-
in jedem Fall zur Erweiterung des beruflichen Handlungsspektrum
Jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr
05. - 06. Dezember 2019
Leitung: / Anmeldung:
Clarissa Rademacher
Dipl.Sozialpäd. (FH) Leitung u. Koordination
clarissa.rademacher@ajfh.dewww.ajfh.de
www.coachingsupervision.info/index.php/workshops
Annette Karl
AJFH - Ambulante Jugend- und Familienhilfenj
Tel: 08081-955971
Fax: 08081-955972
Einführung in die systemische Arbeitsweise - zweitägiger Workshop
Leitung / Anmeldung:
Ursel Schlierbach
Kranzhornstr. 15
83075 Bad Feilnbach
Tel: 08066-348
SEMINARE DER ABTEI | LEBENSORIENTIERUNG | GESUNDHEIT | KREATIVITÄT