Lebensorientierung
Wir wollen uns in diesen Pfingsttagen mit dem „heiligen Geist“ beschäftigen. Das Wirken des Geistes, in der Schöpfung, im Gebet, in den Gesängen, in der Stille und in einer liebevollen Gemeinschaft erfahren.
Du hast die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, loszulassen, aufzutanken, die Fülle wahrzunehmen, Freude & Kraft zu schöpfen und Deine Herzkraft zu stärken. Körperübungen aus dem Yoga, Meditation & meditativen Tänzen werden uns begleiten. Körperübungen aus dem Yoga werden uns dabei begleiten. Wir werden natürlich auch die Insel als Kraftquelle nutzen und die Frühlingsboten auf der Insel für uns entdecken.
21. - 24. März 2021
Leitung/Anmeldung:
Andrea Uhl
Dipl.-Sozialpädagogin, Yogalehrerin
Tel.: 0160-7253764
www.anandayogamuenchen.de
Der Geist Gottes atmet in Dir ... Taizé-Wochenende über Pfingsten
Förderung und Regeneration für Pflegende
Die stets 3-tätigen Seminare stehen unter dem Motto „Förderung und Regeneration für Pflegende“ und behandeln unterschiedliche, aktuelle Themen aus dem Bereich der Altenpflege.
Unter pflegestiftung-meltl.de finden Sie Informationen über das an den jeweiligen Terminen behandelte Thema.
19. - 20. Januar 2021
08. - 10. Februar 2021
22. - 24. Februar 2021
08. - 10. März 2021
22. - 24. März 2021
12. - 14. April 2021
19. - 21. April 2021
10. - 12. Mai 2021
20. - 22. September 2021
04. - 06. Oktober 2021
08. - 10. November 2021
06. - 10. November 2021
Leitung/Anmeldung:
Pflegestiftung Meltl
Gut Sossau 31
83355 Grabenstätt
Tel: 08661-9820115
Fax: 08661-9820119
Dieses Seminar, das auf der Lehre „Der erfahrbare Atem“ nach Prof. Ilse Middendorf basiert, möchte Hilfen, Tipps und Anleitungen geben, bewusst seinen Atem zu spüren und einzusetzen. Im Seminar lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Atem aus physiologischer und emotionaler Sicht zu analysieren und
den Körper als tragendes Instrument für Atem und Stimme wahrzunehmen. Sie entdecken ihre Körpersprache als Ausdruck des Atems und erfahren Freude an der eigenen Stimmfaltung.
Wenn dieses Seminar für Sie das Richtige ist, dann bringen Sie einen selbt gewählten Text, sowie Schreibzeug, rutschfeste Socken und eine Isomatte mit.
12. - 14. März 2021
Leitung: / Anmeldung:
Elisabeth Maria Wachutka
Schudele-Straße 43
88339 Bad Waldsee
Tel: 07524-4093275
Tel: 0171-5305210
Fax: 07524-4093278
soukup.wachutka@t-online.de
https://atem-bodenseeoberschwaben.de
Der Atem ist das A und Ω des Lebens
Fragen statt Sagen - Ein systemischer Schnupperkurs
In dieser Fortbildung können sich Fachfrauen und -männer, Studierende und Neugierige aus ähnlichen Berufsfeldern einen Eindruck von der systemischen Arbeitsweise machen. Durch eine abwechslungsreiche Gestaltung werden sie innerhalb der zwei Kurstage mit dieser system- und ressourcenorientierten Arbeitsweise und Gesprächstechnik bekannt gemacht und können die dabei erlernten Methoden anschließend sofort im Alltag umsetzten.
15. - 16. April 2021
Leitung: / Anmeldung:
Clarissa Rademacher
Tel: 08081-955971
Fax: 08081-955972
Einführung in die systemische Arbeitsweise
In dem vom amerikanischen Psychologen und Psychotherapeuten Ira Progoff entwickelten Intensivtagebuch lernen wir, Vergangenes mit neuen Augen zu betrachten - mit Menschen, Ereignissen und Weisheitsgestalten Dialoge zu führen, Träume und Bilder als Führer auf unserem Weg zu erkennen
Nach vier Tagen des Lernens steht uns die Methode des Intensivtagebuchs unser ganzes Leben lang zur Verfügung.Wir arbeiten in der Stille, das Geschriebene liest nur der Schreibende selbst. Unser Tagebuch kann uns ein treuer Begleiter auf unserem zukünftigen Lebensweg werden.
12. - 16. Mai 2021
Leitung:
Heidemarie Graul-Bellali
Anmeldung:
Seminarverwaltung
Abtei Frauenwörth
Tel: 08054-7644
Fax: 08054-1566
Schreibend zur Klarheit vordringen - Das Intensivtagebuch von Ira Progroff
Spiritualität als Ressource zur Bewältigung von existentiellen Lebenskrisen kann eine Psychotherapie bereichern. Wenn Leiden und Schmerzen als ungerecht empfunden werden und nicht zu ändern sind, stellt sich in der Psychotherapie die Frage nach dem Sinn des Lebens.
Wir erfahren Spiritualität als Atem, Staunen und Lebendigkeit, erforschen Spiritualität, Religion, Meditation und Gebet. Vorträge, Übungen, Selbstreflexion. Für Psychotherapeuten, Ärzte, therapeutische Heilberufe. Fortbildungspunkte (PTK-Bayern).
18. - 20. Juni 2021
01. - 03. Oktober 2021
Leitung: / Anmeldung:
Dr. Corinna Brandl
Dipl.-Psychologin
Bahnhofstr. 1
83209 Prien am Chiemsee
Tel: 08051-62565
dr.corinna-brandl@t-online.de
Psychotherapie und Spiritualität
Zeit für eine Auszeit? Ja! Wir genießen morgens schweigend die Insel und begrüßen den Tag mit Qigong. Vormittags und nachmittags erfahren wir etwas über unsere Energie, Werte, Glaubenssätze, Wünsche und Ziele. Wir bringen uns wieder in unsere kraftvolle Mitte, um das tun zu können, was wir uns von Herzen wünschen. Impulse aus der positiven Psychologie, Gespräche, Tanzen, Malen, verschiedene Meditationsformen und eine individuelle Mittagspause stehen auf dem Programm.
05. - 09. April 2021
Leitung: / Anmeldung:
Sabine Heyer
Pädagogin, systemischer Coach
Tel: 0179-6993110
Kreatives Coaching mit allen Sinnen: Lebe, liebe, lache & sag den Abergeistern Lebwohl!
Ein schaurig schönes Märchen der Inuit (Eskimo) bildet die Grundlage dieses Seminars. Es begegnet uns
der uralte Zyklus von Geburt, Tod und Neuanfang. Das Märchen erzählt vom Werden und Vergehen, vom Neuerwachen der Liebe zu uns selbst und zu anderen. Längst Totgeglaubtes findet im neuen Kleid wieder Einlass ins Leben! Welche Botschaft hat das Märchen für mich? Wo berührt es mich ganz persönlich in meinem Leben, meinen Beziehungen, meiner Spiritualität oder im Älterwerden? Die Märchenerzählerin Myriella wird das jahrtausendalte Thema zum Leben erwecken!
29. - 31. Mai 2021
24. - 26. September 2021
Leitung: / Anmeldung:
Rita Metzger
Dipl.-Psychologin und Märchenerzählerin
Hohenhofener Str. 56A
83026 Rosenheim
Tel: 08031-2479450
rita.metzger@gmx.net
Es war einmal … Von Liebe, Tod und Auferstehung …
Leitung / Anmeldung:
Ursel Schlierbach
Kranzhornstr. 15
83075 Bad Feilnbach
Tel: 08066-348