OUR SEMINAR AREA
Gesundheit
Qigong ist Arbeit (Gong) mit der feinstofflichen Lebensenergie (Qi). Es ist eine hochwirksame Methode umfassender Selbstkultivierung, um Gesundheit und Vitalität zu stärken, wieder in Einklang mit der eigenen inneren Wahrheit zu kommen und sich selbst und sein Leben ins Gleichgewicht zu bringen.
19. - 21. Februar 2021
16. - 18. April 2021
11. - 13. Juni 2021
23. - 25. Juli 2021
29. - 31. Oktober 2021
Leitung/Anmeldung:
Wolfgang Schmidtkunz
Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Qigong-Lehrer
Gersdorferstr. 6
04741 Roßwein
Tel: 034322-45056
Fax 034322-40798
Qigong - Basisseminar (Grundtechniken) - Meditation in Bewegung und Stille
Die eleganten, anmutigen und rhythmisch pulsierenden Bewegungen dieser Übungsreihe sind den langen, fließenden Sequenzen des Taiji nachempfunden. Von tänzerischem Charakter und hohem ästhetischen Reiz führen sie in sehr sanfter Weise zu Entspannung, Durchlässigkeit, Kräftigung und Geschmeidigkeit des Körpers, zur Beruhigung und Harmonisierung von Geist und Seele.
27. - 29. August 2021
Leitung/Anmeldung:
Wolfgang Schmidtkunz
Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Qigong-Lehrer
Gersdorferstr. 6
04741 Roßwein
Tel: 034322-45056
Fax 034322-40798
Qigong - Aufbauseminar - 18 Figuren des Taiji Qigong
Qigong - Aufbauseminar - 8 Brokate
Diese berühmte 8-teilige Übungsreihe gehört zu den sehr alten Übungen. Im Wechsel von sanften und kraftvollen Bewegungen führt sie zu intensiver Durcharbeit, Öffnung und Harmonisierung des gesamten Körpers, zur Kräftigung von Muskulatur und Sehnen, zur Verbesserung der Standfestigkeit und Zentrierung.
10. - 12. September 2021
Leitung/Anmeldung:
Wolfgang Schmidtkunz
Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Qigong-Lehrer
Gersdorferstr. 6
04741 Roßwein
Tel: 034322-45056
Fax 034322-40798
Qigong - Stille Meditation - ein Wochenende im Schweigen
In diesem Schweigeseminar widmen wir uns vor allem dem Stillwerden des Geistes und der intensiven Übung der Achtsamkeit.
Das stille Sitzen wird ergänzt durch Geh-, Dehn- und Atemübungen.
19. - 21. November 2021
Leitung/Anmeldung:
Wolfgang Schmidtkunz
Dipl.-Psychologe, Psychotherapeut, Qigong-Lehrer
Gersdorferstr. 6
04741 Roßwein
Tel: 034322-45056
Fax 034322-40798
Ayurvedisch kochen
In Ayurveda - der traditionellen Naturheilkunde Indiens - gilt unsere tägliche Nahrung gleichzeitig als Medizin für unsere Gesundheit.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der ganzheitlichen Ernährungslehre und praktisches Erlernen der Ayurveda-Küche mit "doshagerechten" Speisen und der Heilkraft der Gewürze.
05. - 07. Februar 2021
26. - 28. Februar 2021
07. - 09. Mai 2021
18. - 20. Juni 2021
23. - 25. Juli 2021
06. - 08. August 2021
08. - 10. Oktober 2021
05. - 07. Oktober 2021
05. - 07. November 2021
26. - 28. November 2021
Leitung:
Nicky Sitaram
Anmeldung:
Seminarverwaltung der AbteiFrauenwörth
Tel: 08054-7644
Fax: 08054-1566
Meine indische Küche ...
heißt das neue Seminar von Nicky Sabnis aus Mumbai, in dem er seinen Blick von der altehrwürdigen
Ernährungslehre hinauslenkt auf die Vielfalt der indischen Küche. Seine Erfahrung als Koch und viele persönliche Erinnerungen geben dem Praxisseminar die unverwechselbare Würze.
02. - 04. Juli 2021
10. - 12. September 2021
Leitung:
Nicky Sitaram
Anmeldung:
Seminarverwaltung der AbteiFrauenwörth
Tel: 08054-7644
Fax: 08054-1566
Yoga- und Schweigeseminar / Yoga und Meditationsseminar
Yoga, Atem- und Entspannungsübungen sowie Meditation sind eine gute Möglichkeit, Abstand zum Alltag zu gewinnen und das innere Gleichgewicht (wieder) zu finden.
Dieses Seminar wird weitgehend in Schweigen ablaufen. In der harmonischen Atmosphäre des Klosters, verwöhnt mit ayurvedischer Küche, können Sie an diesem Wochenende so richtig auftanken.
04. - 06. Juni 2021
Leitung/Anmeldung:
Brigitte Ruchlinski
Yogalehrerin BDY/EYU
Waldkraiburger Yogaschule
Florian-Geyer-Weg 8
84478 Waldkraiburg
Tel: 08638-85311
Feldenkrais-Seminar
Bewegung lernen.
Wahrnehmen mit Hand und Fuß.
Das Leichte entdecken.
Bitte bachten Sie:
Anmeldeschluß ist fünf Wochen vor Seminarbeginn.
09. - 11. Juli 2021
22. - 24. Oktober 2021
Leitung/Anmeldung:
Sabine Schiel
Lizensierte Feldenkrais-Lehrerin, Mitglied des Feldenkrais-Verbands Deutschland e.V.
Hedwigstr. 2
80636 München
Tel: 089-1295497
Fax: 01212-5-33486214
Hatha-Yoga-Wochenende
Wir üben achtsam und bewusst, mit Neugier und Unvoreingenommenheit – und entdecken dabei, wie wir stabil und zugleich leicht in den Yoga-Positionen verweilen können.
Zertifiziertes Präventionsseminar - gefördert von den Krankenkassen.
26. - 28. März 2021
16. - 18. April 2021
15. - 17. Oktober 2021
Leitung/Anmeldung:
Andreas Mönnich
Yogalehrer und Pädagoge
Tel: 0177-6452060
Zen & Leadership-Meditation
4-Tages-Auszeit für Menschen in Verantwortung. Neue Instrumente für zeitgemäße, gesunde Selbstentwicklung im Inneren und Mitarbeiterführung im Äußeren - Denken, Fühlen und Handeln unter Führung der Herzintelligenz neu erleben. Kombinationen aus drei bewährten Traditionen:
Zen & Meditation, Kraft aus Stille, Natur und seinem Wesen schöpfen - Übungen der MBSR-Achtsamkeitspraxis, Stressreduzierung durch Körperwahrnehmung - HEAL & holistische Energie- und Atemlehre, Vitalitätsgewinn & Erkenntnis im Coaching.
Eine zeitgemäße Übersetzung alter Weisheitslehren und neuester Wissenschaften. Mit Impulsvorträgen, vielen Übungen und wirkungsvollen Werkzeugen für den Arbeits- und Lebensalltag
21. - 24. Januar 2021
22. - 25. April 2021
17. - 20. Juni 2021
02. - 05. September 2021
21. - 24. Oktober 2021
18. - 21. November 2021
Leitung/Anmeldung:
Helmut und Marlies Rümke
Twiete 13
23919 Göldenitz
Tel: 04544-8227065
FraueninselTage - mit Dr. Anja Maria Engelsing
Wechseljahre - Wandlungszeit
Was passiert da mit uns Frauen, was hilft uns, diese Zeit gut und bereichernd zu erleben?Welche Pflanzenmittel und Heiltees kommen beimöglichen Beschwerden in Frage?
13. März 2021 (10-17 Uhr)
Frauensache(n): Von unseren Müttern und Großmüttern - denn aus den Wurzeln kommt unsere Kraft
Inspiration, Selbsterfahrung und Austausch. Wir arbeiten auch mit Elementen aus der Aufstellungsrbeit
20. November 2021 (10-17 Uhr)
Weitere Termine u. nähere Infos siehe Homepage!
Leitung/Anmeldung:
Dr. med. Anja Maria Engelsing
Fachärztin für Frauenheil-kunde u. Naturheilverfahren, Systemaufstellung (DGiS)
Tel: 08064-9195
Eine Chance für die Gesundheit - Selbsterfahrungskurs (auch für Paare)
Es gibt viele Faktoren, die krank machen: Umweltgifte, Elektrosmog, ungesunde Ernährung …
Aber auch, was die Seele belastet, kann auf Dauer (u.U. schwere) Krankheiten verursachen: Unbewältigtes aus der Kindheit und Familiengeschichte ebenso wie spätere Verletzungen, Enttäuschungen, Ängste und Sorgen …
Was wir da mit uns herumtragen, hat meist mit anderen Personen zu tun.
Im Seminar geht es deshalb vor allem um die Klärung problembelade-ner Beziehungen und Lösungen aus Verstrickungen, damit wir frei werden von krank machenden Belastungen. Das neue fachkundig geleitete Familienstellen kann dabei helfen.
Anmeldung bis spätestens 31. Januar 2021
18. - 21. April 2021
Leitung/Anmeldung:
Volker von Edlinger
Psychol. Psychotherapeut
Gabriele von Edlinger
Ehe-. Familien- u. Lebensberaterin
Tel.: 08671-4733
Shaolin Qigong
Transformation von Sehnen, Bändern und Muskeln. Kultivierung von Atem, Achtsamkeit/Stille und Meditationsübungen. Besondere Kostbarkeit direkt aus dem Shaolin Kloster.
13 - 16. Mai 2021
Leitung/Anmeldung:
Christian Gabriel
Dipl. Berufspädagoge (Univ.)
Zertifiziert u.a. durch Shaolin Tempel in China, Tai-Chi - Qigong - Jin Shin Jyutsu
Postfach 440235
80751 München
Shaolin T'ai-Chi
Körperliche und geistige Ausgeglichenheit durch fließende, meditative, geschmeidige, spiralförmige Bewegungsform. Besondere Kostbarkeit direkt aus dem Shaolin Kloster.
02. - 05. Dezember 2021
Leitung/Anmeldung:
Christian Gabriel
Dipl. Berufspädagoge (Univ.)
Zertifiziert u.a. durch Shaolin Tempel in ChinaTai-Chi - Qigong - Jin Shin Jyutsu
Postfach 440235
80751 München
Auszeit zum Jahresanfang
Ein Wochenende mit Yoga, Entspannung und dem „Wunder der Achtsamkeit“ um sich für
das neue Jahr einzustimmen.
„Zu sich kommen“ durch Ruhe und Entspannungstechniken. Den Körper erspüren mit achtsamem Yoga – für Einsteiger und Geübte. Wir üben durch Achtsamkeitstechniken, z.B. Gehmeditation nach Thich Nhat Hanh, emotionale Wogen zu glätten und die Gedanken zu beruhigen. Begrüßen wir das Neue Jahr mit neuen Impulsen und nehmen einige Tricks mit in den Alltag.
22. - 24. Januar 2021
Leitung/Anmeldung:
Silke Jenni
gepr. Yoga- und PMRLehrerin
Tel: 0151-2272 1562
jenni.silke@gmail.com
www.yoga-quelle.de
TaiChi und Gindler-Arbeit
Formen der Körperarbeit, um tiefsitzende Haltungs- und Spannungsmuster im Körper zu lösen.
08. - 11. April 2021
Leitung/Anmeldung:
Marianne Wegener und Stephanie Kraus-Geiges
Schule für TaiJi und Qigong, Tuina und Meridian-Shiastu
An der Prien 14b
83209 Prien am Chiemsee
Tel: 08054-9083380
Achtsamkeit, Feldenkrais, MBSR
Einfache Übungen zur Stärkung von Wohlbefinden und Gelassenheit - ein Praxisseminar
Lernen Sie die wohltuende Wirkung von Achtsamkeit und Bewusstheit durch Bewegung kennen. Wir werden uns diesem Thema in Theorie und Praxis widmen, die Ergebnisse der aktuellen Hirnforschung hierzu kennenlernen, aber vor allem gemeinsam üben – drinnen wie draußen.
25. - 28. April 2021
Leitung/Anmeldung:
Dr. Ursula Geisler
Psychotherapeutin, Lehrbeauftragte
Tel: 01522-4533514
Jutta Numberger
Lizensierte Feldenkrais-Lehrerin
Tel: 08081-953904
Nähere Infos unter:
Yoga und Jin Shin Jyutsu Seminar: „Erkenne mich selbst“
Jin Shin Jyutsu ist eine Physio-Philosophie aus Japan und heißt übersetzt „die Kunst des Schöpfers durch mich fühlenden Menschen“. Mit unseren Händen lösen wir Energieblockaden am eigenen Körper dank einer sanften Berührung ausgewählter Energieschlösser. Jedes Energieschloss wirkt auf der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene. Abwechselnd mit wärmenden Hatha- und Yin Yoga Einheiten kommen wir der Erkenntnis näher, was wirklich wichtig ist in unserem Leben.
30. April - 02. Mai 2021 - Frauen-Yoga und Jin Shin Jyutsu
01. - 03. Oktober 2021 - Yoga und Jin Shin Jyutsu
Leitung/Anmeldung:
Stefanie Möslein
Yoga-Lehrerin, autorisierte Jin Shin Jyutsu Kursleiterin u. Praktikantin (JSJAP)
Schalchdorferstr. 1
83620 Vagen
Tel.: 08062-78757
T‘ai-Chi-Ch’uan
Gesundheitsübung, Bewegungsmeditation und Selbstverteidigung sind die drei wesentlichen Aspekte des Tai-Chi-Chuan, die das jahrhundertalte chinesische Übungssystem so einzigartig machen. Unterrichtet wird die Kurzform nach Cheng Man-Ch’ing, die einen fließenden und gleichmäßigen Bewegungsablauf darstellt.
08. Mai 2021 - Einführungstag T‘ai-Chi-Ch’uan Yang-Stil
03. Juli 2021 - Einführung in die Schwertkunst
12. - 14. November 2021 - Einführungskurs T‘ai-Chi-Ch’uan
26. - 28. November 2021 - Grundlagen und Prinzipien des T‘ai-Chi-Ch’uan
Leitung/Anmeldung:
Karla Dregenus
Herbststr. 7
83093 Bad Endorf
Tel: 08053-7998169
Ein Wochenende für Dich - Achtsamkeit, Meditation und Yoga
Achtsamkeit im Alltag ist eine Hilfe um bewusst, verantwortungsvoll und nachhaltig zu handeln. Bewusst langsame Yogaübungen, Achtsamkeit und Meditation bringen Abstand vom Alltag, innere Ruhe und Stabilität. In der Stille offenbaren sich uns neue und wichtige Inhalte des Lebens.
09. - 11. Juli 2021
Leitung/Anmeldung:
Monika Lay
Yogalehrerin BDY/EYU
Altdorferstr. 8
84513 Töging am Inn
Tel: 08631-98037
Yoga Retreat
Wo sind die eigenen Ressourcen und Quellen für Energie und Kraft?
Was sind die inneren Ressourcen, Kraft – und Energiequellen, die einem helfen, das Leben nach seinen Bedürfnissen zu gestalten?
Fähigkeiten, Visionen, Ziele, Wünsche, Inspirationen …
„Yoga ist eine Ressource, um unsere innere Stärke zu wecken und zu unserer persönlichen Kraft zu kommen, während wir offen und empfänglich bleiben.“
Bei dem 4 Tage Retreat in der entspannten Atmosphäre des Klosters, verstärkt durch die köstliche ayurvedische Küche, kannst du dir Zeit gönnen, deine eigene Quelle aufzutanken.
27. - 30. August 2021
Leitung/Anmeldung:
Sandra Bittencourt
Zertifizierte Yoga Lehrerin
ASedlmaystr. 20
80634 München
Tel: 0177-679721
sandra@yoga-stil.de
Auszeit im Spätsommer
Wochenende mit Yoga - Entspannung - Achtsamkeit
In der Auszeit im Spätsommer verabschieden wir die warme Jahreszeit mit Yoga, Entspannung und Achtsamkeit nach Thich Nhat Hanh. Wir genießen Yoga unter freiem Himmel und üben Entspannungstechniken, um wieder „im Moment“ zu sein. Tanken Sie Ruhe und Kraft. Alle Übungen sind für Einsteiger und Geübte geeignet, da sie immer individuell den Möglichkeiten angepasst werden.
24. - 26. September 2021
Leitung/Anmeldung:
Silke Jenni
gepr. Yoga- und PMRLehrerin
Tel: 0151-2272 1562
jenni.silke@gmail.com
www.yoga-quelle.de
Tiefenmuskulatur, Körpermitte und Beckenboden
Wir üben achtsam und bewusst, Körpermitte und speziell den Beckenboden. Diese Basisreihe beinhaltet 50 Übungen. Jeder übt nach seinen Möglichkeiten. Denn die Tiefenmuskulatur hält alles zusammen. Sie erhalten Anregungen für einen positiven Umgang mit (vermeintlichen) Schwachstellen. Viele Frauen schätzen die Übungen auch deshalb, weil sie den Rücken stärken und die Gelenke geschmeidig machen.
Am Ende gibt es ein ausführliches Skript und eine Übungs-CD für zu Hause.
08. - 10. Oktober 2021
Leitung/Anmeldung:
Karin Lochner
Yoga und Qi Gong Lehrerin
Tel: 089-1783020
Jin Shin Jyutsu - Retreat ("Strömen")
Du möchtest mal wieder richtig auftanken und bei Dir selbst ankommen - weit weg von Lebensstil, Stress
und emotionalen Problemen? Einfach nur „SEIN".
Nach diesem Retreat -man könnte auch "Jungbrunnen" sagen- fühlst Du Dich runderneuert und betankt mit neuer Lebensenergie.
Tiefe Entspannung und Erholung, dazu ein Gefühl von Glücklichsein, Zufriedenheit und Gelassenheit von innen stellen sich ein, wenn Du Dich unter erfahrener Anleitung an diesem kraftvollen Ort mitten im Chiemsee strömst. Begrenzte Teilnehmerzahl.
02. - 06. Juni 2021
03. - 05. Dezember 2021
Leitung/Anmeldung:
Andrea Eckert
Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe-Lehrerin
Traunstein & München
Tel. 0861 - 90 98 112
Email: JSJmitAndrea@t-online.de
www.jinshinjyutsu-eckert.de
Massagen
Ayurveda Massage Ahyanga (Vata, Pitta, Kapha), Vitalmassage (Rücken, Nacken, Schulter), Vital-Ganzkörpermassagen, Ganzheitliche Fußmassage
Sie haben die Möglichkeit sich im Kloster eine Massageanwendung zu gönnen. Nähere Informationen / Terminvereinbarungen finden Sie auf meiner Homepage.
Sie können auch gerne einen Gutschein von mir erhalten!
Termine nach Vereinbarung
Leitung/Anmeldung:
Gabriele Theimer-Nagele
Kapellenstr. 57
83083 Riedering
Mobil: 0162-4173301